2025-04-18 Monatsübung Zimmerbrand
- mathiasrapold
- 19. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Gestern fand eine Übung statt, bei der als Übungsannahme ein Wohnungszimmerbrand im ersten Obergeschoss simuliert wurde. Ziel der Übung war es, das richtige Vorgehen beim Schlauchmanagement zu üben. Besonders im Fokus stand dabei der effektive Einsatz von Schlauchpaketen und Schlauchtragekörben sowie die Frage, wie in engen Räumen eine ausreichende Schlauchreserve gewährleistet werden kann.
Ein weiteres wichtiges Thema war die Tageseinsatzbereitschaft der Einsatzkräfte. Dabei wurde angestrebt, das gesamte Szenario mit minimalem Personalaufwand zu bewältigen – konkret mit nur einem Atemschutztrupp und zwei weiteren Personen. Die Übung zeigte, dass der Einsatz des Equipment, insbesondere des Schlauchtragekorbs und des Schlauchpakets, den Erstangriff mit wenig Personal sehr effektiv unterstützt.
Im letzten Teil der Übung wurden verschiedene Löschtechniken durchgenommen und ein kleines Strahlrohrtraining durchgeführt, um die Handhabung der Geräte weiter zu verbessern und das taktische Vorgehen zu optimieren.
Insgesamt war die Übung ein voller Erfolg, und die Erkenntnisse aus dem Einsatz von minimalem Personal sowie den optimierten Abläufen beim Schlauchmanagement werden in zukünftigen Einsätzen von großem Nutzen sein.
Comments